Im Story-Modus ist das Ziel, alle Gegner zu erledigen und bestimmte Checkpoints zu erreichen. Sie wählen aus verschiedenen Auto-Typen das für Sie passende aus und konfigurieren dieses ganz nach Ihren Wünschen.
Ebenso lassen sich verschiedene Bildschirmauflösungen auswählen. 70 Cinematics und über 11.000 Zeilen Gesprächsdialog runden das Fanprojekt ab. Im Indie-Spiel „The Cursed Forest“ suchen Sie in einem unheimlichen Wald die nötigen Utensilien für ein dämonisches Ritual zusammen. Ihre Aufgabe ist klar: Sie legen einen eigenen Channel an und produzieren Videos, die möglichst viele Klicks und positive Kommentare ernten. Achten Sie unbedingt darauf, die kleinen Feinde nicht zu berühren. Die Modifikation ist an den gleichnamigen Filmklassiker angelehnt. Von der Brücke aus kommandieren Sie das Schiff und navigieren die Crew durch feindliche Gebiete. Diese wird von Elitekämpfern, Mutanten und Aliens bewacht. Ziel ist es, möglichst viele Feinde zu zerstören und dabei selber nicht getroffen zu werden.„RE: Alistair++“ ist ein Abenteuerspiel im Manga-Stil, bei dem Sie in die Rolle eines Mädchens schlüpfen. Dazu sammeln Sie Punkte in verschiedenen Kategorien wie Ruf und Intelligenz. In Paris angekommen, stellt er verwirrt fest, dass Nico noch lebt und sich irgendwie in den Mord am Pariser Bürgermeister verstrickt hat. Für alle zu treffenden Einstellungen gibt es eine bestimmte Syntax, die Sie im Tutorial beigebracht bekommen.In „Wayward“ erkunden Sie eine bislang unerforschte Welt. Jede Spielfigur hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Diese müssen Sie sinnvoll einsetzen, um beispielsweise Türen zu öffnen. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, finden Sie sich in einer Halle wieder. In dieser produzieren Sie entweder Panzer, Infanterie oder MG-Buggys. Dann heißt es Game Over und Sie beginnen von vorn. Je mehr Sie dem Geheimnis auf die Schliche kommen, desto erschreckender wird nicht nur die Wahrheit, die Sie aufdecken. Dieser versorgt Sie außerdem mit weiteren Missionszielen, die Sie bewältigen müssen. Das Indianerdorf dient als Einkaufsmöglichkeit für Items, allerdings sprechen die Händler nicht Ihre Sprache. Zudem sollten Sie immer auf der Hut sein, um unentdeckt zu bleiben. Für hohe Abgründe haben Sie ein Seil dabei. Der Modus „Live and Let Die" lässt Sie in die Haut des Bösewichts Baron Samedi schlüpfen, wo Sie gegen eine Heerschar an Bond-Duplikaten fechten. In Point-and-Click-Manier schauen Sie sich Objekte an, nehmen diese auf oder benutzen beispielsweise den Rechner. Nach vielen gewonnen Kämpfen gelangen Sie über ein Portal zum nächsten Level.Das Tomb Raider-Remake „The Dagger of Xian“ (kurz „DOX“) lässt Sie den ersten Abschnitt im zweiten Lara Croft-Abenteuer wiedererleben. Aus dem Sammelsurium erstellt Ihr Begleiter nützliche Gegenstände und Gebäude. Ihren individuellen Charakter stellen Sie sich aus verschiedenen Rassen und Klassen, sowie der Wahl von Fertigkeiten und Talenten selbst zusammen. Dabei übernehmen Sie die Kontrolle über einen der drei Hauptcharaktere. Eine blutige Spur führt Sie von damals in die Gegenwart.„Vampires Dawn II: Ancient Blood“ ist die Fortsetzung des Vampir-Rollenspiels „Vampires Dawn I: Reign of Blood“. Sammeln Sie herumliegende Geldbündel ein und kaufen Sie hierfür bessere Waffen und Gegenstände. Für Abwechslung sorgen ein Einzelspieler- sowie ein Skirmish-Modus. Über Portale betreten Sie sogenannte Simulationen und müssen Jump-&-Run-Level bestehen, Fieslinge besiegen und Rätsel lösen. „White Day: A Labyrinth Named School“ bietet insgesamt acht unterschiedliche Enden, je nachdem welche Entscheidungen Sie im Verlauf des Abenteuers getroffen haben.In „One Late Night“ spielen Sie einen Programmierer, der noch spät im Büro sitzt. In einer 2D-Animation überprüfen Sie die Fortschritte. Plötzlich werden Sie von Ihrer Mutter verfolgt, die sich im Laufe des Spiels auch noch in Ihre Ur-Ur-Großmutter verwandelt. Die Anwendungsfälle beinhalten die Instandsetzung von Hardware-Ausfällen des Desktop-PCs und Notebooks, das Aufsetzen eines Betriebssystems sowie die Ausbesserung von Smartphones.„The Battle for Wesnoth“ ist ein Strategiespiel im Fantasy-Stil mit starken Rollenspiel-Elementen. Die Objekte lassen sich zudem kombinieren, um neue Einsatzmöglichkeiten freizuschalten. Durch das Erlegen von Gegnern erhalten Sie Fertigkeitspunkte, mit denen Sie Ihre Figur im Level aufsteigen lassen. Hangeln Sie sich über Abgründe und springen Sie auf bewegliche Steine, um zum jeweiligen Kontrollpunkt im Level zu gelangen. Auf Ihrer Suche nach dem Ausgang treffen Sie auf andere Schüler, mit denen Sie gemeinsam flüchten. Kämpfen Sie bewaffnet mit Pistolen oder Äxten gegen die unheimlichen Zombies, die in dunklen Ecken lauern.